Der Traum wird wahr – ich beginne voller Leidenschaft mit der Pflanzenvorzucht bei der bekannten Bamberger Gärtnerei MUSSÄROL. Ich übernehme Verantwortung für die gesamte Kette – vom Anbau über das Ernten und Binden bis hin zur Auslieferung der Blumen. Es ist Bunt. Sinn. Voll.
Ich verlasse das Büro und lege die ersten Konzeptbeete an. Auf der ehemaligen Brachfläche entsteht der erste öffentliche BLOOM&BEE-Schaugarten – 17 Beete mit insgesamt 34 m² nachhaltiger, klimaresistenter und insektenfreundlicher Blumenfläche. Ein lebendiges Beispiel dafür, wie zukunftsfähige Blütenpracht mitten in der Stadt aussehen kann.
Ich bin wahnsinnig glücklich, das EXIST-Women-Stipendium gewonnen zu haben und über die Chance, meine Vision hinter BLOOM&BEE weiterzuentwickeln. Besonders das Thema Social Entrepreneurship fasziniert mich – ich setze die Konzepte eines nachhaltigen Schnittblumenfeldes sofort um und lasse mein Projekt unter realen Bedingungen wachsen.
Der Traum von einem idyllischen Blumenfeld ist so stark, dass ich mich im Gemeinschaftsgarten „Welterbegarten“ in Bamberg einmiete und beginne, mein erstes eigenes Blumenbeet anzulegen. Dort experimentiere ich mit dem Anbau verschiedenster Blumen und organisiere kreative Community-Events rund um Blüten, Farben und Gemeinschaft.